Küstenwächter auf der Bodil
Page path:

Ale­ma­nia: Die Küs­ten­wä­ch­ter

El contenido de esta página no está disponible en es_ES.

Wo­rum es geht:

Das Ent­de­cken und Er­le­ben der bio­lo­gis­chen Viel­falt un­se­rer Küs­ten und Mee­re stehen im Mit­tel­punkt des Pro­jek­tes, das 850 Kin­der der Al­ters­grup­pe 8 – 12 zu „Küs­ten­wä­ch­tern“ in Bin­nen­land und an der Wa­ter­kant ma­cht. Ge­mein­sam mit ih­ren Lehr­kräf­ten und Be­treuern be­fas­sen sich die Kin­der un­te­rri­chts­be­glei­tend aus­führ­lich mit dem Meer und den Küs­ten.

Das Hi­naus­gehen in die Na­tur ist da­bei ein zen­tra­les di­dak­tis­ches An­lie­gen des Pro­jek­tes. Am Beis­piel der mö­gli­chst re­gel­mäßig be­su­ch­ten Le­bens­räu­me in der Um­ge­bung so­llen die Kin­der aber auch glo­ba­le He­raus­for­de­run­gen wie den Kli­ma­wan­del und die kom­ple­xen wir­ts­chaftli­chen, öko­lo­gis­chen und so­zia­len Zu­sam­men­hän­ge vers­tehen. 

Weitere Projektinformationen

"Unter dem Motto „Natur erleben“ tragen bei uns die Kinder als Entscheidungsträger von morgen eine herausragende Bedeutung und Verantwortung. Vor Ort gemeinsam anzupacken, soll auf der Grundlage basieren, Verständnis und Sensibilität zu erzeugen, Wissen zu vermitteln und Begeisterung und Neugier zu wecken."

Lea Stan­ke, Flens­burg

Was ge­ra­de pas­siert:

Das Pro­jekt wur­de 2017 ab­ges­ch­los­sen.

Etwa 30 Schul­klas­sen mit ei­nem un­te­rri­chts­be­glei­ten­den Pro­jekt in der Na­tur nah­men teil so­wie etwa 25 Kin­der außer­halb der Schu­le in freien Grup­pen. Pro­jekt­mi­tar­bei­ter be­treu­ten die freien Grup­pen und un­ters­tütz­ten die Lehr­kräf­te z.B. mit den „Fors­cher­kis­ten“, die Ma­te­ria­lien für das Ex­pe­ri­men­tie­ren im Frei­land ent­hal­ten.

Kin­der aus dem Teil­neh­mer­kreis konn­ten in ih­ren Som­mer­fe­rien an ei­nem Fe­rien­pro­jekt zum Beo­ba­ch­ten, Er­fors­chen, Ex­pe­ri­men­tie­ren und Spaß ha­ben auf der Lot­se­nin­sel und an Bord ei­nes Tra­di­tions­se­glers teil­neh­men.

Was wir bis­her errei­cht ha­ben:

Die Küstenwächter im Sommer 2016

Die Fe­rie­nak­tion 2016 im Rah­men des Pro­jek­tes „Küs­ten­wä­ch­ter - Das Meer, die Küs­te und Du“ fand auf der Lot­se­nin­sel Sch­lei­mün­de und ei­nem Tra­di­tions­se­gler, der Bo­dil aus Flens­burg statt. Je­weils zwei der ins­ge­samt se­chs Grup­pen mit zu­sam­men 69 Kin­dern der Al­ters­klas­se 7- 14 Jah­re wa­ren zeit­gleich für drei Tage ent­we­der an Land oder auf dem Schiff, um dann mi­tei­nan­der zu taus­chen. Ein um­fan­grei­ches Pro­gramm war vor­be­rei­tet und führ­te die Kin­der durch die se­chs Fe­rien­ta­ge. Die In­hal­te von Mee­res­bio­lo­gie bis Na­ch­hal­ti­ge Le­benss­ti­le wur­den spie­le­risch und al­ters­ge­re­cht ver­pa­ckt und so­ll­ten vor allem Spaß ma­chen und In­ter­es­se we­cken.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

Wer ha­t's ge­ma­cht

Küstenwächterlogo

Die Küs­ten­wä­ch­ter

continue